Die Jugendfreizeitstätte Arlberger ist eine Einrichtung der Ev. Gemeinde Trinitatis – Bezirk Buchholz – und wurde 1964 eröffnet. Bis zum Jahre 1983 wurde dieses Haus ehrenamtlich geführt. Am 1. Januar 1984 stellte die damalige Gemeinde Buchholz eine hauptamtliche Leitung, erst für halbe Tage und nach 2 Jahren für ganze Tage ein. Mit der hauptamtlichen Leitung wurde dieses Haus offiziell zum Jugendzentrum „Arlberger“.
Ziele:
- Treff gleichgesinnter Jugendlicher und Kinder in Freizeit und bei Hobbys
- Alternative zur Freizeitgestaltung auf der Straße
- Alternative zum Konsum- und Leistungszwang
- Unter Mitverantwortung der Jugendlichen und Kinder
- Integration aller Kulturen sowie zwischen Jungen und Mädchen
- Förderung der Selbstbehauptung
- Unterstützung beim Erlernen von Kulturtechniken
- Hilfestellung beim Erlernen von Medientechnik